• SCANTARP

    Ihr Partner für professionelle Schutzabdeckungen

Nordeuropas führender Hersteller von technischen Textilien

Oy Scantarp Ab ist ein finnisches Unternehmen, das sich auf die Produktion technischer Textilien spezialisiert hat. Wir haben mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung technischer Textilien und finden dank eigener F&E-Ressourcen auch für die anspruchsvollsten Kundenbedürfnisse optimale Lösungen.

UNSERE STÄRKEN:

  • Hohe Qualität 
  • Langfristig kostengünstig und umweltschonend dank hoher Produktlebensdauer
  • Ausschließliche Verwendung erstklassiger Rohmaterialien renommierter Hersteller
  • Flexible Produktion – auch Kleinaufträge schnell und kosteneffizient
  • Eigens entwickelte, exklusiv von Scantarp erhältliche Sondermaterialien für extreme Umgebungsverhältnisse

Technische Textilien und Überdachungskonzepte – zuverlässig und schnell

Wir garantieren kurze Lieferzeiten sowohl für Artikel aus dem Standardsortiment als auch für individuelle Sonderanfertigungen. Über 60% unserer Produktion gehen in den Export. Wir liefern weltweit; unsere Hauptexportländer sind Schweden, Deutschland, Norwegen und Polen. Unser Qualitätssystem ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert.

Verantwortung für Mensch und Umwelt

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Tätigkeit und Entwicklung von Scantarp. Jährlich legen wir die strategischen Umweltziele fest, die gemäß der Norm ISO 14001:2015 die Grundlage für die Lösung von Umweltfragen bilden.

Unsere Umweltziele lauten:

  • Wir sind aktiv in der Suche nach Lösungen zur Nutzbarmachung von PVC-Abfällen eingebunden.
  • Wir reduzieren die Menge der in der Produktion anfallenden Abfälle und recyceln den entstandenen Abfall vorrangig in unserer eigenen Fertigung.
  • Wir versuchen, Verpackungen aus Recyclingmaterial den Vorzug zu geben.

Wir erfüllen die an unsere Arbeit gestellten gesetzlichen Verpflichtungen und erstatten darüber hinaus jährlich der Umweltbehörde Bericht. Alle von uns verwendeten Materialien erfüllen die Anforderungen der EU-REACH-Verordnung, die die gesundheitlichen und ökologischen Auswirkungen der in der Industrie eingesetzten Chemikalien betreffen.

Die wichtigsten Umweltaspekte unserer Geschäftstätigkeit sind mit der Entsorgung der in der Fertigung anfallenden Abfälle und am Ende des Lebenszyklus stehenden Produkte verbunden. Wir führen unsere Abfälle einer möglichst breiten Wiederverwertung zu. Die in unserer Fertigung entstehenden Nebenströme von Kunststoffrohmaterialien werden unserer Fertigung zu über 90 % erneut zugeführt. Den größten Teil der Chemikalienabfälle setzen wir ebenfalls nutzbringend in unserer Fertigung ein.

Auch der Transport von unseren Produkten und Rohstoffen verursacht Emissionen. Wir suchen nach neuen Verpackungsmöglichkeiten, um die Rollen optimal auslasten zu können, verwenden große Versandgrößen statt mehrerer kleiner und vermeiden Flugfrachten.

Wir beurteilen Umweltaspekte und ihre Auswirkungen in allen Phasen des Lebenszyklus unserer Produkte – von der Nutzung bis hin zur Phase der Abfallbehandlung. Dies beginnt bereits in der Produktentwicklung bei der Auswahl der Rohmaterialien. Bei der Beschaffung der Chemikalien vergleichen wir die angebotenen Alternativen und wählen daraufhin die Rohstoffe aus, deren Umweltauswirkungen geringer sind. Als Branchenpionier haben wir das vollständig aus recycelten Materialien gefertigte ScanECO-Produkt entwickelt. Die Faser des Grundgewebes ist aus recycelten Plastikflaschen gefertigt und die PVC-Masse des Produkts stammt aus der Überproduktion in unserer eigenen Fertigung.

Emissionen aus unserem Lackierprozess werden in der katalytischen Wärmebehandlungsanlage aufbereitet, die wir im Jahr 2018 in Betrieb genommen haben. Im Vergleich zu früheren Zeiten hat sich dank der Anlage der Gehalt an Kohlenwasserstoff um 93–96 % verringert. Bei dem von uns bezogenen Strom stammen 25 % aus erneuerbaren Energiequellen.

Für unsere Belegschaft führen wir regelmäßig Schulungen durch, die darüber informieren, wie Umweltbelange berücksichtigt werden können und sich die Umweltbelastung minimieren lässt. Wir erwarten auch von unseren Lieferanten sowie von den in unseren Räumlichkeiten tätigen Subunternehmen eine sichere und umweltbewusste Arbeit, und schulen die Subunternehmen, Umwelt- und Sicherheitsbelange bei ihrer Arbeit zu beachten.

Durch interne wie auch externe Audits überwachen, messen und beurteilen wir das Umweltschutzniveau. Auf Ausnahmesituation reagieren wir sofort und mit Korrekturmaßnahmen gewährleisten wir die Umsetzung eines umweltverträglichen Handelns.

Unsere Werte

Harte Arbeit

Wir arbeiten gemeinsam, sind fleißig und haben die richtige Einstellung zur Arbeit. Unser Ziel ist es, erfolgreich zu sein. Deshalb geben wir jeden Tag unser Bestes.

Kluges Handeln

Wir verfügen über reiche Erfahrung und Professionalität, was uns eine gute Grundlage gibt, uns zu entwickeln. Wir verbessern ständig unsere Produkte und Prozesse – zum Nutzen unserer Kunden und der Umwelt.

Engagement

Wir übernehmen Verantwortung für unsere Umwelt, unsere Kunden, unsere Arbeit und unsere Mitarbeiter. Gemeinsam bauen wir, grenzüberschreitend, eine noch bessere Zukunft.

Vertrauen

Wir scheuen keine Herausforderungen und tun das, was wir versprechen. Wir sind ehrlich und Ihr Vertrauen wert.

Professionelle Qualität seit Jahrzehnten

Die Firma Oy Scantarp Ab, vormals Turo Oy, produziert bereits seit den 1950er Jahren PVC-beschichtete Textilien. Dank unserer jahrzehntelangen Produktentwicklung sind wir heute Nordeuropas führender Lieferant von Abdeckplanen.

Oy Scantarp Ab gehört zu dem NHC (Northern Hall and Cover) Group Ab -Konzern mit Hauptsitz in Timrå, Schweden. Der Konzern besteht aus NHC Schweden, Oy Scantarp Ab, NHC Finnland und Compotente Oy. Der Konzernumsatz beträgt rund 40 Millionen Euro, mit mehr als 200 Mitarbeitern.